Regionale Stadtansichten und Bauwerke auf Notgeldscheinen
Die folgenden Notgeldscheine zeigen Stadtansichten oder markante Bauwerke aus dem Bereich des Kreises Birkenfeld sowie der angrenzenden Region.
Es handelt sich hier um zwei unterschiedliche Typen von Notgeld:
-
Kleingeldscheine
Diese wurden zum Ende des 1. Weltkriegs oder in den Jahren danach ausgegeben. Die Kommunen und auch private Ausgabestellen suchten damit dem Kleingeldmangel Herr zu werden, der durch Horten der Metallmünzen von Privathaushalten im Krieg entstanden ist. Gehortet wurden damals auch Münzen die nicht aus Edelmetallen bestanden.
Diese Ausgaben sind teilweise mit sehr aufwendig gestalteten Motiven versehen und wurden bereits damals schon gerne gesammelt. Die Werte der Scheine lauten auf Pfennigbeträge, meist 10, 25, 50 Pfennig. -
Großgeldscheine der Inflation
Das Inflationgeld wurde 1923 ausgegeben, als der Wert der Mark von Tag zu Tag dramatisch sank. Die Scheine sind einfach gestaltet und teilweise nur einseitig bedruckt. Die galoppierende Inflation lohnte keinen großen Herstellungsaufwand. Das Geld war innerhalb weniger Tage bereits wertlos.
Die Werte der Scheine lauten auf Millionen, Milliarden, ja sogar Billionen Mark.
Die folgenden Abbildungen stellen eine Auswahl von Notgeldscheinen aus dem damaligen Landesteil Birkenfeld sowie den Kreisen Bernkastel, Meisenheim, Simmern und den Städten Bad Kreuznach, Idar, Kirn und Sobernheim vor.
Die Abmessungen der einzelnen Scheine fallen sehr unterschiedlich aus, zur besseren Darstellung wurden sie auf gleiche Höhe skaliert.
![]() |
![]() |
25 Pf Kreis Bernkastel (1.12.1920) | 50 Pf Kreis Bernkastel (1.12.1920) |
![]() |
![]() |
25 Pf Landesteil Birkenfeld (1.2.1921) | 50 Pf Landesteil Birkenfeld (1.2.1921) |
![]() |
![]() |
10 Pf Landesteil Birkenfeld (1.2.1921) | 50 Pf Stadt Idar (o. Datum) |
![]() |
![]() |
25 Pf Stadt Kirn (18.10.1919) | 50 Pf Stadt Kirn (o. Datum) |
![]() |
![]() |
10 Millionen Mark Kreis Meisenheim (29.8.1923) | 100.000 Mark Kreis Meisenheim (11.8.1923) |
![]() |
![]() |
1 Million Mark Stadt Sobernheim (25.8.1923) | 50 Pf Stadt Bad Kreuznach (1917/1918) |
![]() |
![]() |
10 Millionen Mark Stadt Bad Kreuznach (13.7.1923) | 500 Millionen Mark Kreise Kreuznach und Meisenheim, Stadt Kreuznach (1.10.1923) |
![]() |
![]() |
25 Pf Kreis Simmern (19.9.1919) | 25 Pf Kreis Simmern (1.3.1921) |